Veröffentlicht in Landwirtschaft
am 13.05.2023 von SPD-LOS

Mehr als 1,3 Millionen Hektar landwirtschaftliche Fläche gilt es in Brandenburg zu bewirtschaften. Das sind 45 Prozent der Bodenfläche unseres Landes. Ein Großteil der Wertschöpfung Brandenburgs hängt davon ab, wie auch die unzähligen Arbeitsplätze in der Landwirtschaft. Die 30. Auflage der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BraLa) im Erlebnispark in Paaren an der Glien gibt nach Corona-Unterbrechnung Anlass, die Leistungen der 5400 Landwirte ins Bewusstsein der Brandenburger zu rufen und ihre Leistungen zu würdigen!

Seit ihrem Start im Jahr 1991 hat sich die BraLa als kombinierte Fach- und Publikumsmesse zu einem zentralen Zusammenfinden von Wissenschaft, Produktion und Endverbraucher im Bereich der Landwirtschaft entwickelt.

Veröffentlicht in Allgemein
am 12.05.2023 von SPD-LOS

Bis Ende des Jahrzehnts sollen Energie und Wärme nach dem Willen der Bundesregierung überwiegend klimaneutral erzeugt werden. Brandenburg ist bereits Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bei der Windenergieerzeugung pro Kopf nimmt Brandenburg den Spitzenplatz in ganz Deutschland ein.

Wir setzen alles daran, diesen Vorsprung noch zu vergrößern. „Das Ziel ist, den Ausbau erneuerbarer Energien weiter zu beschleunigen. Was uns dabei leitet, ist der Vierklang von Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Akzeptanz “, sagt Helmut Barthel, stellv. Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Veröffentlicht in Landwirtschaft
am 11.05.2023 von SPD-LOS

„Die Potenziale für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen müssen landesweit besser genutzt werden, wenn bis spätestens 2045 die Klimaneutralität erreicht werden soll.“ Diese Aussage traf Johannes Funke, agrarpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag und verweist dabei auf den anhaltenden Anpassungsdruck in der Landwirtschaft.