„.“

Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohner von Eisenhüttenstadt,

die Zukunft unserer Heimatstadt - unserer Region und deren Menschen liegt uns am Herzen.

Gute Politik vor Ort lebt vom direkten Austausch. Gern möchten wir uns weiterhin leidenschaftlich für Eisenhüttenstadt, die Menschen und unsere lokale Wirtschaft einsetzen.

Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns, unsere Arbeit und Standpunkte zu erfahren.

Falls Sie Anliegen oder Fragen haben, dann treten Sie doch einfach mit uns in Kontakt.

--------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Unterbezirk
am 17.10.2025 von SPD-LOS

Der neue UB Vorstand des Landkreises Oder-Spree mit Gästen: Ludwig Scheetz (MdL), Ralf Steinbrück (Kassenwart), Maja Wallstein (MdB), Mathias Papendieck (UB-Vorsitzender LOS), Dana Handreck (Schriftführerin), Maurice Heilmann (LOS UB Vorstand).

Spätestens alle zwei Jahre sollen in den Organisationen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands die Führungsriegen (Vorstand) neue gewählt werden. Das taten die 30 Genossen (m/w/d) aus dem Landkreis Oder-Spree am Freitag Abend, 17.10.2025 im Bürgerhaus Hangelsberg in Grünheide.

Mathias Papendieck wurde als Vorsitzender (86 %) bestätigt, ebenso Ralf Steinbrück als Kassenwart. Neu hinzu kamen Dana Handrek (Schriftführerin) und Maurice Heilmann (OV Grünheide). Foto: gu *Bericht wird ergänzt und vervollständigt*

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 16.10.2025 von SPD-LOS

Der Kreistag Oder-Spree hat am Mittwoch, 15.10.2025, dem Antrag der Fraktion SPD/Grüne zur Einführung der Gelben Tonne zugestimmt. Es war mit 24 Ja-Stimmen und 22 Nein-Stimmen eine sehr knappe Entscheidung. Es geht um eine sichere Entsorgung des Recycling-Abfalls in den Haushalten, aber auch der Hygiene. Die AfD hat sich verweigert. Die Einführung der Gelben Tonne soll erst am 1.1.2028 erfolgen. Der Grund: Der Entsorgungsvertrag der dualen Systeme mit Alba endet erst am 31.12.2027. Jörg Vogelsänger berichtet.

Veröffentlicht in Bundespolitik
am 10.10.2025 von SPD-LOS

Der Bundestag hat den Bau-Turbo verabschiedet – ein wichtiger Schritt, um den Wohnungsbau in Deutschland deutlich zu beschleunigen. Der Bau-Turbo sorgt dafür, dass Verfahren vereinfacht, Hürden abgebaut und Projekte künftig schneller umgesetzt werden können. Was bedeutet das für Kommunen, Wohnungsunternehmen und die Bauwirtschaft?